Icebreaker im Hoflokal des Erlebnis-Zoo Hannover (Zugang direkt über Hoflokal)
Samstag, 03. Juni 2023
ab 9:00 Uhr
Einlass über Haupteingang und Registrierung (wird ausgeschildert)
09:10 - 09:50 Uhr
geschlossene gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung (Forscherzimmer des Erlebnis-Zoo Hannover; nahe Zooschule)
10:00 Uhr
Beginn der Mitgliederversammlung der ZGAP e.V. (nur für registrierte Mitglieder; stimmberechtigt sind nur Mitglieder mit ausgeglichenem Beitragskonto)
Begrüßung
Ernennung der Versammlungsleitung und der Protokollführung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
Genehmigung der Tagesordnung
Genehmigung des Protokolls der MV 2022
Berichte des Vorstands (inkl. Bericht des Geschäftsführers) über das Jahr 2022 und zur ZdJ-Kampagne 2022
Bericht der Kassenprüfer
Aussprache über die Berichte und Entlastung des Vorstands für 2022
Kurzberichte aus den Arbeitskreisen
Anträge und Verschiedenes
Abschluss der Mitgliederversammlung
13:00 Uhr
Mittagspause (Imbiss und Getränke)
14:00 Uhr
Vorträge über ZGAP- und weitere Artenschutzprojekte
Marlis Dumke, Erlebnis-Zoo Hannover: Ganzheitlicher Artenschutz im Erlebnis-Zoo: von Afrika bis Asien – und vor der Haustür! (ca. 25 min)
Michael Meyerhoff, Zoo Leipzig: Artenschutz auf Cat Ba und im EPRC (ca. 25 min)
Sven Hammer, ZdJ: Das ZdJ 2023 und ein Überblick über die Zootiere der letzten Jahre (ca. 30 min)
30 minütige Pause
Roland Wirth, ZGAP: Weiterentwicklung der Prigen Conservation Breeding Ark in Indonesien (ca. 35 min)
Simon Bruslund, Vogelpark Marlow: EAZA 21+ und die Arbeit des EAZA Conservation Committee (ca. 25 min)
Vanessa Tavares Kanaan: Rewilding the Atlantic Forest in Southern Brazil (25 min; in englischer Sprache)
Gegen 18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
ab ca. 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Geselliger Ausklang im Hoflokal des Erlebnis-Zoo Hannover
Sonntag, 04. Juni 2023
10:00 Uhr
Besuch des Erlebnis-Zoo Hannover samt Führungen durch die Zoofreunde Hannover (Treffpunkt: Haupteingang)
Kontakt
Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V.
Hindenburgstr. 12 D-76829 Landau in der Pfalz +49 (0)6341 9455584 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!